detailpage.leasing.tip.text
Kilometre durumu
4.915 km
Şanzıman tipi
Vites kutusu
İlk kayıt
02/1963
Yakıt türü
-
Güç
76 kW (103 PS)
Satıcı
Bayi
Temel veri
- Kasa tipi
- Spor araba
- Tip
- Antika otomobil
- Teklif numarası
- OT24000008
Araç geçmişi
- Kilometre durumu
- 4.915 km
- İlk kayıt
- 02/1963
Teknik Bilgiler
- Güç
- 76 kW (103 PS)
- Şanzıman tipi
- Vites kutusu
- Silindir hacmi
- 982 cm³
Renk ve Döşeme
- Araç dış rengi
- Kırmızı
- Malzeme
- Diğerleri
Araç açıklaması
Fahrgestellnummer: 1100457 - Leistung: 76 kW (104 PS) bei 7800 U/min - EZ: 15.02.1963
________________________________________
Der Fiat Abarth 1000 Bialbero Longnose aus dem Jahr 1964 stellt die finale und leistungsstärkste Ausbaustufe der berühmten Bialbero-Serie dar, die zwischen 1963 und 1966 in nur wenigen Exemplaren gefertigt wurde. Der Wagen wurde von Grund auf als reinrassiger Rennwagen konzipiert. Die Karosserie besteht vollständig aus Leichtmetall und wurde in traditioneller Handarbeit von der Carrozzeria Sibona-Basano gefertigt. Die Coupéform wurde von der Turiner Werkstatt Beccaris auf den Rahmen gehämmert. Aufgrund des hohen Aufwands war eine Serienproduktion nie geplant – jedes Fahrzeug ist ein Unikat. Er ist die Krönung einer der legendärsten Serien aus dem Hause Abarth – gebaut ausschließlich für den Renneinsatz. Mit seinem leichten Aluminiumkleid, der markanten Langnase und einem auf 104 PS gesteigerten Twin-Cam-Motor zählt er zu den beeindruckendsten Fahrzeugen seiner Epoche.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h bei seinem geringen Gewicht wurde der kleine Rennwagen zur gefürchteten Waffe auf internationalen Rundstrecken – und Abarth zur festen Größe im Motorsport.
________________________________________
• Motor: 4-Zylinder-Reihenmotor mit Doppelnockenwelle (Twin Cam)
• Hubraum: 982 cm³
• Vergaser: Umbau von Solex Rennvergaser auf Weber-Registervergaser
• Leistung: 76 kW / 104 PS bei 7800 U/min
• Kühlung: Wasserkühlung
• Karosserie: Aluminium
• Fertigung: Von Hand bei Beccaris in Turin (kein Serienbau)
• Vmax: 220 km/h
________________________________________
• Import 1993 aus Italien
• 1994: Vollständige Zerlegung bis auf die rohe Aluminiumkarosse
• In aufwändiger Handarbeit komplett entlackt und neu aufgebaut
Neulackierung bei Fa. Lesmeister in Eupen (B) – Spezialist für Aluminium-Lackierung
• Technik umfassend überarbeitet (Bremsen, Achsen, Elektrik, Tank etc.)
• Fa. Köster / Herford: Getriebeübersetzung angepasst für straßentaugliche Drehzahlen
• 2002: Neuaufbau eines originalen Abarth-Motors mit nitrierter Kurbelwelle, polierten Lagersitzen, ausgewuchtetem Kurbeltrieb und überarbeitetem Zylinderkopf
• Bis heute in mechanisch & optisch gepflegtem Sammlerzustand – bereit für die Straße oder die Bühne
________________________________________
Mit diesem Fahrzeug gewann Abarth seinen ersten Marken-Weltmeistertitel in der GT-Klasse. Bruce McLaren selbst fuhr 1962 in Sebring den ersten WM-Sieg mit einem Abarth ein. Der hier gezeigte Bialbero Longnose basiert auf einem reinen Rennfahrzeugkonzept – kein Umbau auf Basis Fiat 600, sondern konsequent für den Wettbewerb konstruiert.
Die Karosserie wurde in enger Zusammenarbeit mit Gioachino Colombo, dem früheren Ferrari-Chefentwickler, gestaltet. Die geringe Stückzahl und die filigrane Handarbeit machen ihn heute zu einem der seltensten und bedeutendsten Abarth-Fahrzeuge überhaupt.
________________________________________
Zwischen 1963 und 1966 wurden nur wenige Exemplare dieses Modells gebaut – viele davon für den reinen Motorsport-Einsatz.
Straßenzugelassene Fahrzeuge mit dieser Konfiguration sind extrem selten – dieses hier ist möglicherweise das einzige mit deutscher Straßenzulassung und dokumentierter Restaurationsgeschichte. Ein rares Exemplar aus der hochwertigen Sammlung von Herrn Albert Reinhart.
In unserem Oldtimer-, Feng Shui-, Galerie- und Eventhaus begrüßen wir Sie nur samstags oder nach Terminvereinbarung mit dem Chef des Hauses Albert Reinhart (Tel. 0171 5 22 44 88).
Unsere besonderen Serviceleistungen:
Eine virtuelle Fahrzeugbesichtigung! Diese findet mit einem unserer geschulten Mitarbeiter bequem per Facetime, Zoom o. Ä. statt. Zögern Sie nicht uns anzurufen, um einen gemeinsamen Termin hierfür zu vereinbaren.
Besichtigen Sie Ihr Traumfahrzeug in unserem zweistöckigen Oldtimerhaus und genießen Sie dabei die besondere Atmosphäre die Ihnen die historische Young- & Oldtimerausstellung bietet. Atmen Sie Automobilgeschichte.
Sie profitieren von unserer über 40-jährigen Erfahrung im Oldtimer-Business! Möglicherweise haben Sie uns ja auch bereits einmal auf einer internationalen Fachmesse kennengelernt?
In unserer erfahrenen, leidenschaftlichen und kompetenten Oldtimer-Werkstatt ist Ihr Schmuckstück in den besten Händen. Wir sind auf die Reparatur und Instandhaltung von diesen Fahrzeugen spezialisiert und „sehen & verstehen“ Ihren Oldtimer.
Wünschen Sie weitere, detaillierte Bilder des Unterbodens oder von anderen neuralgischen Stellen? Gar kein Problem! Rufen Sie uns einfach an unter +49 (0) 9721 33033 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@real-auto.de. Für uns steht Ehrlichkeit und Transparenz an oberster Stelle!
Ein professionelles Wertgutachten für Ihre Unterlagen, sowie auch für Ihre Versicherung lassen wir gerne anfertigen.
Sie wünschen eine TÜV-Abnahme? Auch das übernehmen wir sehr gerne für Sie.
Wünschen Sie eine Probefahrt mit Ihrem Wunschfahrzeug? Auch in diesen Zeiten kein Problem für uns! Terminvorschläge nehmen wir seh
________________________________________
Der Fiat Abarth 1000 Bialbero Longnose aus dem Jahr 1964 stellt die finale und leistungsstärkste Ausbaustufe der berühmten Bialbero-Serie dar, die zwischen 1963 und 1966 in nur wenigen Exemplaren gefertigt wurde. Der Wagen wurde von Grund auf als reinrassiger Rennwagen konzipiert. Die Karosserie besteht vollständig aus Leichtmetall und wurde in traditioneller Handarbeit von der Carrozzeria Sibona-Basano gefertigt. Die Coupéform wurde von der Turiner Werkstatt Beccaris auf den Rahmen gehämmert. Aufgrund des hohen Aufwands war eine Serienproduktion nie geplant – jedes Fahrzeug ist ein Unikat. Er ist die Krönung einer der legendärsten Serien aus dem Hause Abarth – gebaut ausschließlich für den Renneinsatz. Mit seinem leichten Aluminiumkleid, der markanten Langnase und einem auf 104 PS gesteigerten Twin-Cam-Motor zählt er zu den beeindruckendsten Fahrzeugen seiner Epoche.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h bei seinem geringen Gewicht wurde der kleine Rennwagen zur gefürchteten Waffe auf internationalen Rundstrecken – und Abarth zur festen Größe im Motorsport.
________________________________________
• Motor: 4-Zylinder-Reihenmotor mit Doppelnockenwelle (Twin Cam)
• Hubraum: 982 cm³
• Vergaser: Umbau von Solex Rennvergaser auf Weber-Registervergaser
• Leistung: 76 kW / 104 PS bei 7800 U/min
• Kühlung: Wasserkühlung
• Karosserie: Aluminium
• Fertigung: Von Hand bei Beccaris in Turin (kein Serienbau)
• Vmax: 220 km/h
________________________________________
• Import 1993 aus Italien
• 1994: Vollständige Zerlegung bis auf die rohe Aluminiumkarosse
• In aufwändiger Handarbeit komplett entlackt und neu aufgebaut
Neulackierung bei Fa. Lesmeister in Eupen (B) – Spezialist für Aluminium-Lackierung
• Technik umfassend überarbeitet (Bremsen, Achsen, Elektrik, Tank etc.)
• Fa. Köster / Herford: Getriebeübersetzung angepasst für straßentaugliche Drehzahlen
• 2002: Neuaufbau eines originalen Abarth-Motors mit nitrierter Kurbelwelle, polierten Lagersitzen, ausgewuchtetem Kurbeltrieb und überarbeitetem Zylinderkopf
• Bis heute in mechanisch & optisch gepflegtem Sammlerzustand – bereit für die Straße oder die Bühne
________________________________________
Mit diesem Fahrzeug gewann Abarth seinen ersten Marken-Weltmeistertitel in der GT-Klasse. Bruce McLaren selbst fuhr 1962 in Sebring den ersten WM-Sieg mit einem Abarth ein. Der hier gezeigte Bialbero Longnose basiert auf einem reinen Rennfahrzeugkonzept – kein Umbau auf Basis Fiat 600, sondern konsequent für den Wettbewerb konstruiert.
Die Karosserie wurde in enger Zusammenarbeit mit Gioachino Colombo, dem früheren Ferrari-Chefentwickler, gestaltet. Die geringe Stückzahl und die filigrane Handarbeit machen ihn heute zu einem der seltensten und bedeutendsten Abarth-Fahrzeuge überhaupt.
________________________________________
Zwischen 1963 und 1966 wurden nur wenige Exemplare dieses Modells gebaut – viele davon für den reinen Motorsport-Einsatz.
Straßenzugelassene Fahrzeuge mit dieser Konfiguration sind extrem selten – dieses hier ist möglicherweise das einzige mit deutscher Straßenzulassung und dokumentierter Restaurationsgeschichte. Ein rares Exemplar aus der hochwertigen Sammlung von Herrn Albert Reinhart.
In unserem Oldtimer-, Feng Shui-, Galerie- und Eventhaus begrüßen wir Sie nur samstags oder nach Terminvereinbarung mit dem Chef des Hauses Albert Reinhart (Tel. 0171 5 22 44 88).
Unsere besonderen Serviceleistungen:
Eine virtuelle Fahrzeugbesichtigung! Diese findet mit einem unserer geschulten Mitarbeiter bequem per Facetime, Zoom o. Ä. statt. Zögern Sie nicht uns anzurufen, um einen gemeinsamen Termin hierfür zu vereinbaren.
Besichtigen Sie Ihr Traumfahrzeug in unserem zweistöckigen Oldtimerhaus und genießen Sie dabei die besondere Atmosphäre die Ihnen die historische Young- & Oldtimerausstellung bietet. Atmen Sie Automobilgeschichte.
Sie profitieren von unserer über 40-jährigen Erfahrung im Oldtimer-Business! Möglicherweise haben Sie uns ja auch bereits einmal auf einer internationalen Fachmesse kennengelernt?
In unserer erfahrenen, leidenschaftlichen und kompetenten Oldtimer-Werkstatt ist Ihr Schmuckstück in den besten Händen. Wir sind auf die Reparatur und Instandhaltung von diesen Fahrzeugen spezialisiert und „sehen & verstehen“ Ihren Oldtimer.
Wünschen Sie weitere, detaillierte Bilder des Unterbodens oder von anderen neuralgischen Stellen? Gar kein Problem! Rufen Sie uns einfach an unter +49 (0) 9721 33033 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@real-auto.de. Für uns steht Ehrlichkeit und Transparenz an oberster Stelle!
Ein professionelles Wertgutachten für Ihre Unterlagen, sowie auch für Ihre Versicherung lassen wir gerne anfertigen.
Sie wünschen eine TÜV-Abnahme? Auch das übernehmen wir sehr gerne für Sie.
Wünschen Sie eine Probefahrt mit Ihrem Wunschfahrzeug? Auch in diesen Zeiten kein Problem für uns! Terminvorschläge nehmen wir seh
Leasing
detailpage.leasing.title Real Auto GmbH
detailpage.leasing.oneTimeCosts
- detailpage.leasing.configurator.downPayment
- € 0,-
- shared.listItem.leasing.transferCost
- € 1.590,-
- shared.listItem.leasing.registrationCost
- € 189,-
- detailpage.leasing.total
- € 1.779,-
detailpage.leasing.generalData
- detailpage.leasing.totalLeaseAmount
- € 5.256,-
- detailpage.leasing.contractType
- Kilometerleasing
- detailpage.leasing.mileage p.a.
- 10.000 km
- detailpage.leasing.leasingFactor
- 0,53
detailpage.leasing.monthlyCosts
- detailpage.leasing.duration
- 24 Monate
- detailpage.leasing.monthlyInstallment
- € 219,-
detailpage.leasing.additionalInformation
- detailpage.leasing.moreKmCosts
- € 0,0916
- detailpage.leasing.reducedKmPayment
- € 0,0417
detailpage.leasing.tip.headline
detailpage.leasing.loanBrokerage SEAT Bank/Leasing Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Satıcı
BayiReal Auto GmbH
Satıcı 2005 beri AutoScout24'te
Büro, Werkstatt
kapalı (Yerel zaman)
Şu saatte açılır (Yerel zaman) 7:00 Pzt.
İletişimLou Reinhart
- KDV belgelenebilir
- Satıcı fiyatı