detailpage.leasing.tip.text
Kilometre durumu
7.100 km
Şanzıman tipi
Yarı otomatik
İlk kayıt
04/2017
Yakıt türü
Benzin
Güç
477 kW (649 PS)
Satıcı
Bayi
Temel veri
- Kasa tipi
- Spor araba
- Tip
- Kullanılmış araba
- Oturma yerleri
- 2
- Kapılar
- 2
Araç geçmişi
- Kilometre durumu
- 7.100 km
- İlk kayıt
- 04/2017
- Sigara içilmeyen araç
- Evet
Teknik Bilgiler
- Güç
- 477 kW (649 PS)
- Şanzıman tipi
- Yarı otomatik
- Silindir hacmi
- 8.382 cm³
- Silindir
- 10
Enerji tüketimi
- İnce partikül plaketi
- 4 (Yeşil)
- Yakıt türü
- Benzin
Donanım
- Konfor
- Elek. park etme yardımcısı
- Elektrikli cam kaldırıp indirme tertibatı
- Elektrikli yan ayna
- Işık sensörü
- Klima
- Park yardımcısı, arka
- Park yardımcısı, kamera
- Yağmur sensörü
- Çok fonksiyonlu direksiyon
- Ön Kol Dayama
- Eğlence / Medya
- Bilgisayar donanımı
- Bluetooth
- Eller serbest kiti
- Radyo
- Ses sistemi
- USB
- Güvenlik
- Anti blokaj sistemi
- Elektronik denge programı (ESP)
- Gündüz farları
- Hava yastığı
- Ksenon far
- LED gündüz farları
- Lastik Arıza Göstergesi
- Merkezi kilitleme sistemi
- Otomatik Acil Durum Çağrısı
- Servo direksiyon
- Yan hava yastıkları
- Çekme kontrolü
- Şoför yanı hava yastığı
- Ekstra
- Acil durum lastik tamir seti
- Alüminyum jantlar
- Dokunmatik ekran
- Far yıkama
- Otomatik kararan iç dikiz aynası
- Spor koltuklar
- Spor paketi
- Spor süspansiyon
- Yaz lastiği
Renk ve Döşeme
- Araç dış rengi
- Beyaz
- İç donanım rengi
- Siyah
- Malzeme
- Alcantara
Araç açıklaması
Die Dodge Viper ACR
Wer an amerikanische Power denkt, dem kommen Autos in den Sinn, welche mit einem V8-Motor und beeindruckender Leistung auf Geraden glänzt. Fahrzeuge wie der Ford GT und die Chevrolet Corvette haben die Messlatte für amerikanische Sportwagen hochgelegt. Doch kein Fahrzeug hat die Grenzen der amerikanischen Performance soweit verschoben wie die Dodge Viper ACR. Mit ihrem gigantischen V10-Motor bietet die Viper eine neue Dimension des amerikanischen Sportwagens. Die ACR-Version (American Club Racer) verschärft dieses Konzept weiter und beweist, dass US-amerikanische Fahrzeuge weit mehr als Viertelmeilenrennen können. Im Laufe der Geschichte prägte der ACR-Schriftzug verschiedene Generationen der Viper. Besonders hervorzuheben ist jedoch die 2016er Viper ACR, die letzte und mutigste Version dieses Kultautos.
Die ursprüngliche Viper wurde als spiritueller Nachfolger der Shelby Cobra konzipiert. Mit einem Entwicklungsbudget von 70 Millionen Dollar wurde ein beeindruckender Sportwagen geschaffen, der 1991 mit Carroll Shelby höchstpersönlich beim Indianapolis 500 debütierte. Über die Jahre entwickelte sich die Viper von einem rohen und brutalen Performance-Auto durch moderne Sicherheitssysteme und mehr Alltagstauglichkeit zu einem leicht gezähmten Monster. Die ACR jedoch ist ein Fahrzeug für Puristen und Petrolheads. Sie wurde kompromisslos für die Rennstrecke erschaffen.
Diese Version präsentierte Dodge 2014 auf der SEMA-Motorshow in Las Vegas als Konzept der neuen ACR. Ein ultraleichtes Coupé mit markanten Streifen, einem riesigen Heckflügel und speziell entwickelten Leichtmetallrädern. Kurze Zeit später folgt das Serienmodell: die 2016er Dodge Viper ACR, ein kompromissloses Track-Tool. Das überarbeitete Chassis der Viper ist aus einem Stahlrahmen gefertigt und für maximale Steifigkeit und Gewichtsreduktion optimiert. Zusätzlich sorgt eine X-Strebe aus Carbon für mehr Stabilität. Die Karosserie ist auf Leichtbau ausgelegt, während aerodynamische Elemente wie Frontsplitter, Diffusor und ein verstellbarer Heckflügel massiven Abtrieb erzeugen. Mit dem optionalen Extreme Aero Package konnte der Abtrieb auf über 900 Kilogramm erhöht werden – mehr als bei jedem anderen Serienauto dieser Zeit. Mit einer Breite von 1.776 Millimetern, entsprechen die Maße des Heckflügels dem Jahre 1776, in welchem die Vereinigten Staaten ihre Unabhängigkeit erklärten. Es verleiht dem Fahrzeug eine symbolische Verbindung zur amerikanischen Geschichte.
Der 8,4-Liter-V10 hat wie die GTS-Version 654 PS und 814 NM-Drehmoment. Dessen Kraftübertragung übernimmt ein manuelles 6-Gang-Getriebe, welches für hohe Leistungsreserven ausgelegt ist. Um das volle Potenzial des Autos auszuschöpfen, hat die ACR ein einstellbares Bilstein-Fahrwerk mit zehnfacher Dämpfungseinstellung und einer variablen Bodenfreiheit. Die ACR ist mit leistungsstarken Brembo-Karbon-Keramik-Bremsen ausgestattet, welche bei extremer Belastung eine hervorragende Verzögerung ermöglichten. Speziell entwickelte Kumho Ecsta V720 ACR-Reifen sorgten für maximalen Grip. Der Innenraum der ACR ist minimalistisch und funktional. Leichte Schalensitze mit Fünfpunktgurten und reduzierter Geräuschdämmung unterstrichen den Fokus auf Rennstrecken-Performance. Dennoch blieben Annehmlichkeiten wie ein Touchscreen und eine Klimaanlage erhalten, wobei diese Ausstattungen speziell angepasst wurden, um das Fahrzeuggewicht zu minimieren.
Ihr Können stellte sie mit einer Rundenzeit von 7:01,67 Minuten auf der Nordschleife unter Beweis. Die Viper ACR beweist ihre Dominanz auf Rennstrecken weltweit und stellte Rekorde auf Kursen wie Laguna Seca und Willow Springs auf. Mit 13 Streckenrekorden ist sie das erfolgreichste amerikanische Fahrzeug mit einer Straßenzulassung. Die Dodge Viper ACR ist eine Hommage an die Ära der kompromisslosen Supersportwagen, ein Dinosaurier in einer Welt, die zunehmend auf Elektrifizierung und Automatisierung setzt. Auch nach dem Ende der Produktion 2017, bleibt die ACR ein Symbol für die pure Essenz des Fahrens und eine Ikone des amerikanischen Automobilbaus.
Für Detailfragen steht Ihnen unser Verkaufspersonal jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Fahrzeugbesichtigungen grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind.
Wer an amerikanische Power denkt, dem kommen Autos in den Sinn, welche mit einem V8-Motor und beeindruckender Leistung auf Geraden glänzt. Fahrzeuge wie der Ford GT und die Chevrolet Corvette haben die Messlatte für amerikanische Sportwagen hochgelegt. Doch kein Fahrzeug hat die Grenzen der amerikanischen Performance soweit verschoben wie die Dodge Viper ACR. Mit ihrem gigantischen V10-Motor bietet die Viper eine neue Dimension des amerikanischen Sportwagens. Die ACR-Version (American Club Racer) verschärft dieses Konzept weiter und beweist, dass US-amerikanische Fahrzeuge weit mehr als Viertelmeilenrennen können. Im Laufe der Geschichte prägte der ACR-Schriftzug verschiedene Generationen der Viper. Besonders hervorzuheben ist jedoch die 2016er Viper ACR, die letzte und mutigste Version dieses Kultautos.
Die ursprüngliche Viper wurde als spiritueller Nachfolger der Shelby Cobra konzipiert. Mit einem Entwicklungsbudget von 70 Millionen Dollar wurde ein beeindruckender Sportwagen geschaffen, der 1991 mit Carroll Shelby höchstpersönlich beim Indianapolis 500 debütierte. Über die Jahre entwickelte sich die Viper von einem rohen und brutalen Performance-Auto durch moderne Sicherheitssysteme und mehr Alltagstauglichkeit zu einem leicht gezähmten Monster. Die ACR jedoch ist ein Fahrzeug für Puristen und Petrolheads. Sie wurde kompromisslos für die Rennstrecke erschaffen.
Diese Version präsentierte Dodge 2014 auf der SEMA-Motorshow in Las Vegas als Konzept der neuen ACR. Ein ultraleichtes Coupé mit markanten Streifen, einem riesigen Heckflügel und speziell entwickelten Leichtmetallrädern. Kurze Zeit später folgt das Serienmodell: die 2016er Dodge Viper ACR, ein kompromissloses Track-Tool. Das überarbeitete Chassis der Viper ist aus einem Stahlrahmen gefertigt und für maximale Steifigkeit und Gewichtsreduktion optimiert. Zusätzlich sorgt eine X-Strebe aus Carbon für mehr Stabilität. Die Karosserie ist auf Leichtbau ausgelegt, während aerodynamische Elemente wie Frontsplitter, Diffusor und ein verstellbarer Heckflügel massiven Abtrieb erzeugen. Mit dem optionalen Extreme Aero Package konnte der Abtrieb auf über 900 Kilogramm erhöht werden – mehr als bei jedem anderen Serienauto dieser Zeit. Mit einer Breite von 1.776 Millimetern, entsprechen die Maße des Heckflügels dem Jahre 1776, in welchem die Vereinigten Staaten ihre Unabhängigkeit erklärten. Es verleiht dem Fahrzeug eine symbolische Verbindung zur amerikanischen Geschichte.
Der 8,4-Liter-V10 hat wie die GTS-Version 654 PS und 814 NM-Drehmoment. Dessen Kraftübertragung übernimmt ein manuelles 6-Gang-Getriebe, welches für hohe Leistungsreserven ausgelegt ist. Um das volle Potenzial des Autos auszuschöpfen, hat die ACR ein einstellbares Bilstein-Fahrwerk mit zehnfacher Dämpfungseinstellung und einer variablen Bodenfreiheit. Die ACR ist mit leistungsstarken Brembo-Karbon-Keramik-Bremsen ausgestattet, welche bei extremer Belastung eine hervorragende Verzögerung ermöglichten. Speziell entwickelte Kumho Ecsta V720 ACR-Reifen sorgten für maximalen Grip. Der Innenraum der ACR ist minimalistisch und funktional. Leichte Schalensitze mit Fünfpunktgurten und reduzierter Geräuschdämmung unterstrichen den Fokus auf Rennstrecken-Performance. Dennoch blieben Annehmlichkeiten wie ein Touchscreen und eine Klimaanlage erhalten, wobei diese Ausstattungen speziell angepasst wurden, um das Fahrzeuggewicht zu minimieren.
Ihr Können stellte sie mit einer Rundenzeit von 7:01,67 Minuten auf der Nordschleife unter Beweis. Die Viper ACR beweist ihre Dominanz auf Rennstrecken weltweit und stellte Rekorde auf Kursen wie Laguna Seca und Willow Springs auf. Mit 13 Streckenrekorden ist sie das erfolgreichste amerikanische Fahrzeug mit einer Straßenzulassung. Die Dodge Viper ACR ist eine Hommage an die Ära der kompromisslosen Supersportwagen, ein Dinosaurier in einer Welt, die zunehmend auf Elektrifizierung und Automatisierung setzt. Auch nach dem Ende der Produktion 2017, bleibt die ACR ein Symbol für die pure Essenz des Fahrens und eine Ikone des amerikanischen Automobilbaus.
Für Detailfragen steht Ihnen unser Verkaufspersonal jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Fahrzeugbesichtigungen grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind.
Leasing
detailpage.leasing.title Mechatronik GmbH
detailpage.leasing.oneTimeCosts
- detailpage.leasing.configurator.downPayment
- € 0,-
- shared.listItem.leasing.transferCost
- Keine Angabe
- shared.listItem.leasing.registrationCost
- Keine Angabe
- detailpage.leasing.total
- € 0,-
detailpage.leasing.generalData
- detailpage.leasing.totalLeaseAmount
- € 39.990,-
- detailpage.leasing.contractType
- Kilometerleasing
- detailpage.leasing.mileage p.a.
- 10.000 km
detailpage.leasing.monthlyCosts
- detailpage.leasing.duration
- 24 Monate
- detailpage.leasing.monthlyInstallment
- € 399,-
detailpage.leasing.additionalInformation
- detailpage.leasing.moreKmCosts
- € 0,1140
- detailpage.leasing.reducedKmPayment
- € 0,0760
- detailpage.leasing.finalInstallment
- € 0,-
detailpage.leasing.tip.headline
detailpage.leasing.loanBrokerage BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, D-80939 München
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Satıcı
BayiMechatronik GmbH
listpage.listItem.rating.accessibility
İletişimPascal Stephan
- KDV belgelenebilir
- Satıcı fiyatı