detailpage.leasing.tip.text
Kilometre durumu
87.500 km
Şanzıman tipi
-
İlk kayıt
04/1985
Yakıt türü
Dizel
Güç
124 kW (169 PS)
Satıcı
Bireysel satıcı
Temel veri
- Kasa tipi
- Diğerleri
- Tip
- Kullanılmış araba
- Oturma yerleri
- 3
- Kapılar
- 5
Araç geçmişi
- Kilometre durumu
- 87.500 km
- İlk kayıt
- 04/1985
- Araç sahibi
- 3
Teknik Bilgiler
- Güç
- 124 kW (169 PS)
Enerji tüketimi
- Yakıt türü
- Dizel
Renk ve Döşeme
- Araç dış rengi
- Mavi
- Boya
- Diğerleri
- İç donanım rengi
- Kahverengi
Araç açıklaması
Das Basisfahrzeug ist ein Iveco 90-16,
der in seinem 1. Leben dem THW als
Gerätetransporter gedient hat und
dementsprechend nur wenige Km
gelaufen hatte, als ich ihn 2016 übernahm.
Ich habe dann den Pritschenaufbau demontiert
und die jetzige Holzkabine im Fachwerkstil
drauf montiert. Anschließend habe ich von
einem berliner Bootsbauer einen Dach-
gepäckträger auf das Fahrerhaus montieren
lassen, sowie den Durchstieg nach hinten zur
Wohnkabine herstellen lassen. Allerdings haben
wir schnell für uns erkannt, daß wir diesen
Durchstieg nicht benötigen. Ich habe dann
die Öffnung von außen mit einem Blech verschlossen,
so daß nun im Innern des Führerhauses eine
zusätzliche abschließbare Box entstanden ist.
Die Solaranlage, bestehend aus 4 Solarpaneelen
a‘ 150 Watt, die auf dem Dachgepäckträger
montiert sind. Die restliche Anlage, sprich
2 AGM Batterien a‘ 200 AH, sowie sämtliche
Elektrotechnik sind in der Wohnkabine unter
dem Bett untergebracht.
2019 – 2020 wurde das Fahrgestell in einer
Fachwerkstatt aufwendig und kostenintensiv
Umgebaut. Folgende Arbeiten wurden
ausgeführt:
Austausch des Zwischenrahmens, der dann
am Chassis federgelagert montiert wurde.
Ein Zusatztank mit 250 l Inhalt wurde montiert,
Zwischen beiden Tanks kann jetzt manuell hin
Und her geschaltet werden.
Ein Sepia Dieselfilter wurde eingebaut.
Das Fahrzeug wurde auf Einzelbereifung in
der Größe 365/ 80 R 20 M748 Baustellenprofil
mit neuen Felgen umgerüstet.
Die Halterung für das Reserverad wurde an der
Fahrzeugfront montiert. (In den Papieren eingetragen)
Bei Bedarf kann das Reserverad mittels eines
Krans, der mit einem handelsüblichen
Akkuschrauber betrieben wird aus der Halterung
heraus gehoben werden.
Nun noch ein paar Fahrzeugdaten:
Tag der 1. Zulassung. 18.04.1985
H-Kennzeichen
So.KFZ WOHN.UEB.2,8 t
Daher besonders günstig im Unterhalt.
Luftgekühlter 6 Zylinder Magirus Deutz
Turbo - Motor mit 118 Kw.
Permanenter Allradantrieb
Zuschaltbarer Geländegang
Sowie Längs- und Quersperren
LED Lichtbalken auf dem Dach
der in seinem 1. Leben dem THW als
Gerätetransporter gedient hat und
dementsprechend nur wenige Km
gelaufen hatte, als ich ihn 2016 übernahm.
Ich habe dann den Pritschenaufbau demontiert
und die jetzige Holzkabine im Fachwerkstil
drauf montiert. Anschließend habe ich von
einem berliner Bootsbauer einen Dach-
gepäckträger auf das Fahrerhaus montieren
lassen, sowie den Durchstieg nach hinten zur
Wohnkabine herstellen lassen. Allerdings haben
wir schnell für uns erkannt, daß wir diesen
Durchstieg nicht benötigen. Ich habe dann
die Öffnung von außen mit einem Blech verschlossen,
so daß nun im Innern des Führerhauses eine
zusätzliche abschließbare Box entstanden ist.
Die Solaranlage, bestehend aus 4 Solarpaneelen
a‘ 150 Watt, die auf dem Dachgepäckträger
montiert sind. Die restliche Anlage, sprich
2 AGM Batterien a‘ 200 AH, sowie sämtliche
Elektrotechnik sind in der Wohnkabine unter
dem Bett untergebracht.
2019 – 2020 wurde das Fahrgestell in einer
Fachwerkstatt aufwendig und kostenintensiv
Umgebaut. Folgende Arbeiten wurden
ausgeführt:
Austausch des Zwischenrahmens, der dann
am Chassis federgelagert montiert wurde.
Ein Zusatztank mit 250 l Inhalt wurde montiert,
Zwischen beiden Tanks kann jetzt manuell hin
Und her geschaltet werden.
Ein Sepia Dieselfilter wurde eingebaut.
Das Fahrzeug wurde auf Einzelbereifung in
der Größe 365/ 80 R 20 M748 Baustellenprofil
mit neuen Felgen umgerüstet.
Die Halterung für das Reserverad wurde an der
Fahrzeugfront montiert. (In den Papieren eingetragen)
Bei Bedarf kann das Reserverad mittels eines
Krans, der mit einem handelsüblichen
Akkuschrauber betrieben wird aus der Halterung
heraus gehoben werden.
Nun noch ein paar Fahrzeugdaten:
Tag der 1. Zulassung. 18.04.1985
H-Kennzeichen
So.KFZ WOHN.UEB.2,8 t
Daher besonders günstig im Unterhalt.
Luftgekühlter 6 Zylinder Magirus Deutz
Turbo - Motor mit 118 Kw.
Permanenter Allradantrieb
Zuschaltbarer Geländegang
Sowie Längs- und Quersperren
LED Lichtbalken auf dem Dach
Leasing
detailpage.leasing.title null
detailpage.leasing.oneTimeCosts
- detailpage.leasing.configurator.downPayment
- € 0,-
- shared.listItem.leasing.transferCost
- € 1.295,-
- shared.listItem.leasing.registrationCost
- € 0,-
- detailpage.leasing.total
- € 1.295,-
detailpage.leasing.generalData
- detailpage.leasing.totalLeaseAmount
- € 8.604,-
- detailpage.leasing.contractType
- Kilometerleasing
- detailpage.leasing.mileage p.a.
- 5.000 km
- detailpage.leasing.leasingFactor
- 0,54
detailpage.leasing.monthlyCosts
- detailpage.leasing.duration
- 36 Monate
- detailpage.leasing.monthlyInstallment
- € 239,-
detailpage.leasing.additionalInformation
- detailpage.leasing.moreKmCosts
- € 0,1740
- detailpage.leasing.reducedKmPayment
- € 0,0802
detailpage.leasing.tip.headline
detailpage.leasing.loanBrokerage Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Satıcı
Bireysel satıcıİletişim
- KDV belgelenebilir
- Satıcı fiyatı